Unter der Rubrik DOWNLOADS finden Sie ‚Zeitungsberichte‘. Hier tragen wir Informationen über Veranstaltungen zusammen. Die Berichte, teilweise auch mit Fotos, …

Grundschule und Förderschule Schwerpunkt Sprache
Unter der Rubrik DOWNLOADS finden Sie ‚Zeitungsberichte‘. Hier tragen wir Informationen über Veranstaltungen zusammen. Die Berichte, teilweise auch mit Fotos, …
Mein Kind stottert oder spricht viel zu schnell! (Redefluss-Störung, Poltern) Mein Kind wiederholt einzelne Silben, bevor es weitersprechen kann. („Ich …
Mein Kind verhält sich sprachlich nicht zur Situation passend. (Störung auf der pragma-kommunikative Ebene) Mein Kind weiß nicht, welche Formulierungen …
Mein Kind kennt viele Wörter nicht und/ oder verwendet sie falsch! (Störung auf der semantisch-lexikalischen Ebene) Mein Kind hört Wörter …
Mein Kind stellt die Wörter im Satz nicht in die richtige Reihenfolge und verwendet die Wörter nicht in der richtigen …
Es gibt vielfältige Störungen in der Sprachentwicklung. Wir stellen Ihnen hier nur eine grobe Auflistung vor, die keinen Anspruch auf …
Belger, SabrinaKlasse 2c Nach Absprache: s.belger@gs-oker.de Breustedt, IlkaKlasse 3a Nach Absprache: i.breustedt@gs-oker.de Frede, GritKlasse 1aNach Absprache: g.frede@gs-oker.de Grosse, ToniaKlasse 2bNach …
ist eine wesentliche Aufgabe der Förderschule Sprache in Oker. Erziehungsberechtigte von sprachauffälligen/ sprachbeeinträchtigten Kindern haben die Möglichkeit, eine Einzelberatung zu …
Förderung der individuellen kommunikativen Handlungsfähigkeit durch ausgebildete Förderschullehrkräfte mit dem Schwerpunkt Sprache in allen Unterrichtsfächern erfolgt zielgleich. Das bedeutet, dass …
Abbau, Reduzierung bzw. Behebung der Sprachauffälligkeiten/ Sprachbeeinträchtigung durch individuelle Förderpläne durch umfängliche sonderpädagogische/ sprachheilpädagogische Maßnahmen und Techniken im Klassenunterricht durch …